Zürich Phänomena 1984 und 2025

Manchmal ziehe ich aus meiner Bibliothek Bücher, die ich Jahre, nein sogar Jahrzehnte nicht mehr in der Hand hatte. So auch gestern , mehr zufällig dieses: Es ist nun genau 40 Jahre her, seit ich nach Zürich reiste, um dieses Highlight an Ausstellung zu besuchen. Es war eine Zeit, die  ein solches Ausstellungskonzept noch nicht kannte, wo es galt interaktiv an den Gerätschaften tätig zu werden und in eigener Erfahrung staunend naturwissenschaftliche und technische Phänomene zu erfahren. Sicherlich gehörte diese Ausstellung zu einem wichtigen Impulsgeber für das spätere Aufblühen von Science Centern, Kindermuseen und ähnlichen Instituten. Siehe auch WIKIPEDIA.

Hier ein Video aus der Züricher Schau (leider nur wenige Beispiele):


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Nun stieß ich mit dem Stichwort „Phänomena“ auf die Ankündigung einer neuen Schau im nächsten Jahr in Dietikon bei Zürich, bei deren Thematik man den großen Zeitsprung von 4 Jahrzehnten spüren kann. Sie soll in 8 umfangreichen Erlebniswelten die Besucher zum Staunen bringen undzwar zwischen April und Oktober 2025: Ich und Wir, Biodiversität, Weltraum, Physik/Chemie, Mobilität, Klima, Energie, KI und Robotik:  https://www.phaenomena.ch/

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert