Das Thema ist eigentlich abgedroschen, unzählige Videos dieser Machinchen kursieren im Web und Google weist inzwischen 26 Millionen Treffer aus. Nun aber nahm sich Abigail Pesta des Themas nocheinmal an und ging auf die Entwicklung dieses „unspeakable sinister“en Spielzeugs seit den Tagen seiner Erfindung durch Claude Shannon in den 50ger Jahren ein. Dabei stellte sie einen Zusammenschnitt verschiedener Konstruktionen als Video in den
Sie ging auch auf die wundervolle Arbeit des damaligen Studenten Andreas Fiessler ein, der diese Idee mit Hilfe von alten Computerdruckern nocheinmal potenzierte (siehe Youtube).
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Und schließlich wird ganz kurz eine Maschine in Kofferform erwähnt. Es handelt sich da um eine Arbeitvon Kugelbahn.ch-Gründer Hanns-Martin Wagner, die ich übrigens durch Übersendung eines Zeitungsartikels über die Konstruktion der Shannonschen ersten Maschine an Hanns-Martin vor über 10 Jahren auslöste.
🙂 das topt natürlich meinen einarmigen Banditen!