Bei Izzlebee heute gesehen: https://www.instagram.com/izzlebee/

Spiel und Kunst mit Mechanik II
-Dieser Blog bearbeitet Informationen, Medien und Links zu bewegten Skulpturen (Kinetische Kunst), Kugelbahnen, kuriosen Maschinen, Automata und Papiermechanik. – This blog is devoted to the subject of Kinetic Art, Rolling Ball Sculptures, Automata, weird machines and wooden and paper mechanics.
Bei Izzlebee heute gesehen: https://www.instagram.com/izzlebee/

1) Ein Dreiviertelstundenvortrag vor der Horological Society New York über einen mechanischen Singvogel:
2) Brittany Nicole Cox aus Seattle ist eine Kennerin und Restauratorin von Uhren und Automaten von Weltklasse. Sie ist in zahlreichen Videos im Internet zu sehen und zeigt hier einige Highlights des Genres:
Dankenswerterweise hat mir mein Freund Detlef Hänsel, Künstler und ein großer Verehrer von Tinguely, noch den schönen Link des Schweizer Fernsehens SRF Kulturplatz, gesendet, dessen Halbstundensendung zum runden Geburtstag hier keinesfalls verschwiegen werden soll, denn er ist eine Fundgrube weiterer Videos und Tondokumenten: https://www.srf.ch/kultur/kunst/100-jahre-jean-tinguely-darum-gehoert-jean-tinguely-noch-lange-nicht-zum-alten-eisen
Sie enthält neben den Ausstellungsbeiträgen in Basel und Duisburg ein Interview mit den beiden Künstlern der Kunstgeisterbahn und eine Fahrt durch dieselbe ganz am Schluß. Ein historisches Film-Dokument ist ihr Vorläufer zur Eröffnung des Pariser Centre Pompidou 1977, für welche Tinguely zusammen mit de Saint Phalle, Luginbühl und Spoerri eine gigantische Anlage baute, das Crocrodrome, welches ich hier zum ersten Mal erleben konnte. Es ist im Museum als Modell vorhanden. Hier die Beschreibung des damaligen Baus und der Eröffnung
Bei Durchsicht des Programms dieses bedeutenden Wochenend-events für Straßenmusik und Street Acts habe ich allein schon 7 internationale Gruppen gefunden, die blogrelevant sind . Näheres kann aus den Links entnommen werden.
1) Bewohnte Körper Kollektiv (DE) mit Anuschka Kilian-Buck https://buskersbern.ch/de/kuenstler-innen/bewohnte-koerper-kollektiv
2) DYNAMOGENE, ich erwähnte diese französische Truppe schon 4 mal zwischen 2012 und 2017 hier. http://www.dynamogene.net/
3) HOLOQUE (ES) : Steam Pinball . „combines performing arts with technology with the intention of creating shows bringing to the audience to their personal dreams.“ https://holoque.es/en/#companyia
4) Lila Juegos Reciclados (ES) Diese mallorkinische Companyia recycelt Schrott zu Spielobjekten und Karusells _ https://www.lilajuegosreciclados.com/
5) Cie YOUPLABOUM (FR) Es ist ein Brüsseler Zentrum für Expressions- und Kreativitätsförderung bei Kindern von 18 Monaten bis 12 Jahren : http://www.youplaboum.be/
6) TWANNIE (NL), eine holländische Straßentheatertruppe mit z.B. einer mechanischen Drumband op Klompen. https://twannie.eu/
7) PEUS de PORC (ES), interaktives Kaspertheater aus Katalonien: „Mit Hebeln und Knöpfen steuerst du die mechanischen Puppen und versuchst, dein Gegenüber zu besiegen. Wer gewinnt?“ https://buskersbern.ch/de/kuenstler-innen/peus-de-porc
………………………………………………………………………………………………………..
Hier geht es zum kompletten Programm: https://buskersbern.ch/de/programm
Und hier ein Beispiel der Truppe DYNAMOGENE von vor 5 Monaten:
…und auch die Eröffnung der „Scream Machines“, einer historischen Geisterbahn, von Rebecca Moss (UK) und Augustin Rebetez (CH) erweitert, über die der SWR Kultur folgendes berichtete: https://www.swr.de/swrkultur/kunst-und-ausstellung/kunst-geisterbahn-zum-100-geburtstag-von-jean-tinguely-100.html
Sie steht im Garten des Tinguely Museums und ist noch bis 30.August (Todestag von JT) in Betrieb : eine 90 Jahre alte Bahn, die mit von JT-inspirierten Werken der hier genannten Künstler versehen ist !
Augustin Rebetez und Rebecca Moss. (C) Museum Tinguely, Basel. Foto: Matthias Willi
Anläßlich des auf den Tag genauen 100. Geburtstages des Kinetikübervaters Jean Tinguely möchte ich auf den anderthalbstündigen Film von Thomas Thümena hinweisen, der nun frei zugänglich ist. Für mich die beste Hommage dieses Jahrhundertkünstlers !
Zu Ehren des 100. Geburtstages von Jean Tinguely am kommenden Donnerstag zog Nik Ramage mit 9 kinetischen Objekten durch Bristol.
Screenshot (Instagram)
Und hier der Link zum Video: https://www.instagram.com/p/DJw_ZDbopRh/
Es ist das handwerklich hergestellte flagship toy des Betriebs von Patrick Slater aus Charlotte, Vermont, USA. https://vermontwoodentoy.com/
Bei Bestofburlingtonvt.com gibt es einen Artikel über Patrick Slater mit einer Abblidung seiner selbsterfundenen Maschine, mit der er die spiraligen Rundhölzer fertigt.
Diese und viele weitere mechanisch interessante Spielzeuge sind in dem YT-Kanal aus Neuseeland versammelt ; https://www.youtube.com/@Printsculptors
In diesem halbstündigen Video des Meisterpuzzlers Chris Ramsay erleben wir den Werdegang des Lösungsprozesses bei der Puzzlebox des Engländers Martin Raynsford (siehe The Nikol AI Puzzle Box) Wie ich heute neu erlebe, ist das Video sogar mit einer deutschen Version synchronisiert ansehbar. Chris Ramsay erwähnt dazu im YT-Info: „… werde ich versuchen, ein einzigartiges, maßge-schneidertes Rätsel von Martin Raynsford zu lösen. Diese Puzzle-Idee wurde Martin letztes Jahr gegeben und er war absolut begeistert von der Idee, KI einzusetzen. Die Programmierung und das Kunstwerk sind allesamt von künstlicher Intelligenz inspiriert.“