In bester japanisch/englischer Automata-Tradition: die Mechanik ist nicht versteckt, nein sie macht offen sichtbar auch den größeren Teil des Objektes aus. Hier die etwas sisyphus-artigen Bemühungen des Froschbots in Szene gesetzt vom 35jährigen japanischen Youtube-User kitikitimanbo:
Hihi LG
Ein ähnliches Design gibt es von Neil Hardy und heisst: Myopic frog (schielender Frosch). Dabei hüpft der Frosch nicht wie beim oben genannten Beispiel, sondern er fährt seine Zunge schnell aus, verfehlt aber jedes Mal die Fliege, die hoch und runter geht.
Danke Sergio ! Hab Deinem Tip hinterhergegoogelt, aber nix gefunden.