Es ist ein Whirligig, welches eine Tasse Kaffee aus einer Kanne eingiessen kann und dabei mit dem rotierenden Schriftzug „Drink Me“ zum Trinken einlädt.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Jim Jenkins, auf dessen Werke ich hier schon mehrfach hinwies, war von 1981 bis 2018 Professor der Skulpturenabteilung der California State University, Fullerton. 1989 brachte er zusammen mit Dave Quick einen großformatigen Bildband „Motion, Motion – Kinetic Art“, heraus, der 20 amerikanische Kinetikkünstler behandelte, von denen kaum einer einen Bekanntheitsgrad in Europa erwarb, für mich vielleicht nur die Gruppe Survival Research Laboratories, Alice Aycock und Jonathan Borofsky („Hammering Man“ an der Frankfurter Messe)
Jim Jenkins lebt und arbeitet nun im „Ruhestand“ in Costa Mesa, Kalifornien. http://www.jimjenkins.net/index.html
