Das amerikanische Antiquariat Brian DiMambro aus Dover, New Hampshire, bot vor einiger Zeit ein Ziehstreifenbilderbuch „Old Woman & Her Silver Penny“ von Dean an, das ganz in Flachmechanik gehalten war und dessen Bilder jeweils durch einen einzigen Ziehstreifen animiert wurden. Die Besonderheit dieses Buches: alle Rückseiten der Bilder sind in ihrer Mechanik sichtbar und damit in der Kinematik analysierbar. Es wurden offensichtlich die rückwärtigen Deckseiten an ihren Klebestellen gelöst, sodaß wir einen seltenen Einblick in die Mechanik erhalten.
Es könnte ein Vorbild für Lothar Meggendorfer gewesen sein, der 20 Jahre später diese Technik zur Vollendung führte und mit zahlreichen Zieh- und Verwandlungsbilderbüchern Weltruhm erlangte.
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).
Bei den Rare Juveniles fand ich übrigens auch ein Verwandlungsbuch (Nister , 1894), das Brian DiMambro folgendermaßen vorstellt:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).