Thomas Hughes (USA): Kinetic wall-mounted "theatres"

Kürzlich stellte die Galerie Brian Marki Fine Art aus Portland, Oregon, in ihrer Gruppenausstellung WOOD einige mechanische Wand-Skulpturen von Thomas Hughes (auch aus Portland) aus. Diese Objekte haben in sich einen zunächst geschlossenen kleinen Raum, der einen sichtbaren Öffnungsmechanismus trägt und sofort die Neugier des Betrachters auslöst, um zu sehen, wie es funktioniert und was dort verborgen ist. Sechs dieser
kunstvoll gestalteten Objekte sind auf der Künstlerseite der Galerie zu sehen. Hier das Beispiel „Jules Verne“:
tom hughes

Keith Newsteads neue Automaten für EDEN PROJECT (Cornwall GB)

Keith Newstead läßt uns auf seinem Blog teilnehmen an der Entwicklung seiner neuen Collection Boxes (münzbetätigte figürliche Automaten). Im letzten Video ist eine Kußszene der Bienenkönigin mit dem Gärtner zu sehen
undzwar noch in unbemaltem Zustand, was eine ganz eigene Ästhetik des hellen Holzes erzeugt.

Rory Buckley (London): Sonic Rolling Ball Sculpture

BA3 Show 2010 – Rory Buckley – Sonic Rolling Ball Sculpture from Sound Arts & Design @ LCC on Vimeo.

Diese Klangkugelbahninstallation stellte Rory Buckley anläßlich des Ether Festivals in der Londoner Royal Festival Hall im April 2010 aus. Nun hat er diesen Film dazu veröffentlicht und auf seine Webseite The Short Wave gestellt. Diese
Seite ist vollgestopft mit Bildern und Filmen anderer Maschinenkunstobjekten und Kugelbahnen, sodaß uns die inspirierende Masse
fast zu überwältigen scheint.

Mischer’Traxler (Wien): Rumkugelbahn

Hhhmmmm,namnam ! Für die Vienna Design Week im Oktober konzipiert, aber schon kürzlich auf dem DMY-International Design Festival Berlin vorgeführt
wurde diese Messe-Installation vom Designerpaar Katharina Mischer und Thomas Traxler aus Wien , die auf besonders spielerische und schmackhafte Weise die Designobjekte verschiedener Künstler ins Blickfeld setzt.

Rumkugelbahn from robertanderson on Vimeo.

Le Manège Carré Sénart in England

Le Manege Carre Senart from cesar on Vimeo.

Dieses wohl schönste Karussell der Welt wird vom 16.Juli bis 8.August 2010 in Milton Keynes (zwischen London und Birmingham) zu erleben sein. Es stammt aus der Schmiede von Francois
Delaroziere, der ja in den letzten Jahren mit den außergewöhnlichsten Straßenspektakeln hervorgetreten ist (z.B. The Elephant London, Royal de Luxe Berlin)
Ein Film über das große Bürgerfest im Carré Sénart zeigt schon
das Karussell bei seiner Premiere 2008, übrigens zusammen mit weiteren
wundervollen Konstruktionen zur Volksbelustigung. So sind auch Geräte von der alternativen Jahrmarktstruppe Antigua&Barbuda aus Barcelona zu erkennen (ich berichtete darüber am 12 April)
Thanks Sarah, CMT !