Prof. G. Wayne Brodland : Videokanal zur Bautechnik

Professor Brodland von der University Waterloo ( 100 km südwestlich von Toronto) betreibt einen YT-Kanal für seine Studierenden, von dem er sagt: „Are you looking for a fun way to learn how engineering structures and their components work? If so, check out this channel.“   https://www.youtube.com/@engineeringmodels/videos       Beispiele:


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

 

Das Kinderreich im Deutschen Museum München

Es ist  d-e-r  Erlebnisort für kleine Kinder in diesem Technikmuseum von Weltrang. Im Spiel und im Bespielen der Objekte werden freudig Erfahrungen gemacht, Lernen in der schönsten Form, allerdings auch immer mit der Gefahr der Überfütterung. Hier eine Einführung durch die Webseite des Museums:https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/kinderreich


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

 

Ivan Steiger RIP

Wie ich verspätet erfuhr, ist Ivan Steiger im Alter von 86 Jahren verstorben. Er war zusammen mit seiner Frau Eva ein großer Sammler von Spielzeugen und füllte damit zwei Museen an sehr exponierter Stelle, in der Prager Burg und im Zentrum Münchens im Turm des alten Rathauses. Der vielseitige Künstler lieferte zudem fast 40 Jahre lang politische Karikaturen an die FAZ. Vor ca. 20 Jahren erschien sein zusammen mit Eva geschriebenes opulente Buch „Kinderträume – Spielzeug aus zwei Jahrtausenden“

Das Ehepaar Steiger produzierte aber auch in den 80gern  und angrenzenden Jahren jeweils zur Weihnachtszeit einen Kurzfilm über ein Thema aus ihren musealen Sammlungen.

Dabei wurden  auch die Meggendorferschen mechanischen Bilderbücher behandelt. Übrigens die bis heute einzige Dokumentation dieses Bücherschatzes aus dem Ende des 19.Jahrhunderts, der ein internationaler Erfolg mit zahlreichen Übersetzungen wurde. Eine solche Bilderbuch-antiquität kann schon mehrere Tausend Euro wert sein, wenn sie noch funktioniert. So wünsche ich mir, daß diese Doku zum 100 Todestag von Lothar Meggendorfer irgendwie wieder publik gemacht werden kann (ich berichtete vor kurzem)

 

 

Martin Molin: Marble Machine 3 does WHAT ?

Wie immer ist es eine Freude, den Entwicklungsschritten seiner MMs in seinen detaillierten Erklärungen zu folgen, heute dargelegt in 12 Minuten. Und am Rande erfahren wir, daß Martin Molin nun in Stockholm ein Studio zur Fortsetzung seiner experimentellen Forschung sucht.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Balder Westeins sehr komische flachmechanische Karte

Der holländische Animationskünstler Balder Westein aus Amersfoort (NL), ich erwähnte ihn schon früher mit seiner ebenfalls wundervollen Automata-Skulptur CRESCENDO, hat hier eine flachmechanische Szene eines Opernsängers realisiert, um sie für einen kurzen Animationsfilm zu verwenden.

(Foto vom Monitor, instagram Balder Westein)

Hier geht es zum Video: https://www.instagram.com/p/Ce6HXFPoBnv/

His website is THREE DOUBLE YOU , das heißt Westeins Wacky World:  https://www.threedoubleyou.nl/

 

 

Street Art: Joshua Allen Harris‘ Inflatable Big Monsters


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Es ist schon ein älterer Film und bewegte Folienskulpturen sind inzwischen zu vielfältigen Zwecken als Blickfänge in Gebrauch.

Hier die Webseite des Brooklyner Künstlers mit weiteren Werkgruppen: https://www.joshuaallenharris.com/

Halle de la machine, Toulouse

Hier ein ganz frisches 9 min Video (das zweite) von dieser Attraction aus Toulouse, die vor 6 Jahren als Ableger der Ile de la Machine in Nantes entstand. Die Hauptattraktionen sind die mechanischen Riesenfiguren des Minotaur und der Spider. Zusätzlich gibt es noch das Kunstkarussell Le Manège Carrée Sénart und diverse Shows mit Maschinenkunst.


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

Ein besonderes event ist Le dejeuner des petites mécaniques, ein Menu in mehreren Gängen , auf die Weise dargeboten, wie es nur LaMachine kann !


Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen und Daten gesendet. Details siehe (Datenschutzerklärung).

halle de la machine accueil

 

 

Jean Tinguely Revisited. Kritische Re-Lektüren und neue Perspektiven

 

Anläßlich des 100.Geburtstages gibt es am kommenden WE diese o.g. internationale Konferenz im Tinguely Museum Basel mit einem entsprechenden Programm, bei dem die Konferenzsprachen deutsch und englisch sind. Es wird simultan übersetzt. Das  Programm  mit dem Zeitablauf über die 3 Tage (20.-22.3) ist hier einzusehen: https://www.tinguely.ch/de/tinguely-sammlung-restaurierung/konferenz.html

Die Dokumentation in Filmen und Texten soll danach auf der Webseite  des Museums publiziert werden.

https://www.tinguely.ch/de.html