Die australische Künstlerin und Ärztin aus Melbourne hat sich unter ihrem mittelalterlichen Pseudonym Antonia di Lorenzo in das Siena des 14.Jhdts. versetzt und erkundet mit wissenschaftlicher Akribie die Bildenden Künste dieses Zeitalters. Dazu erforscht und verwendet sie eine Reihe von handwerklichen Techniken dieser Zeit und vermittelt dies in Workshops (Siehe auch ihr Blog „My Medieval Life“)
In unserem Beispiel geht es um mittelalterliche Automaten am Beispiel dieses Drache. Ganz hervorragend ist ihre Dokumentation mit einem sehr umfangreichen Quellenfundus mit vielen Links, ausreichend zum Wegtauchen für einige Nächte:
http://mymedievallife.files.wordpress.com/2011/07/dragon-automaton-documentation.pdf
Neben dem ausführlichen Video ATHELIND hier die Kurzfassung davon:
Dug North und Philsing waren davon auch begeistert
Diese ausführliche Dokumentation ist ja eine tolle Fundgrube. Da möchte ich gleich losexperimentieren.
Lenkt mich total von meiner aktuellen Arbeit ab.
Aber später, in den „kalten Winternächten“ muss ich mal einen Drachen anheizen.
Harzliche Grüße vom Hexenschrauber
Grüße zurück in den Harz ! Allein für die Videos aus Antonias Youtubekanal kannste schon mal die Winternächte freihalten. Da steckt nämlich hinter fast jedem Youtube ne ganze Playlist:
http://www.youtube.com/user/antoniadilorenzo